Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die gesamte Produktpalette kann auf dem Universitätsgelände, auf Veranstaltungen der Universität St.Gallen und der HSG Alumni sowie über Dritte erworben werden. Bestellungen können jederzeit via Internet erfolgen. Hierfür gelten nachfolgende Liefer– und Verkaufsbedingungen (Geschäftsbedingungen):

1) Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der HSG Shop GmbH (nachfolgend HSG Shop genannt) und dem Besteller gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der HSG Shop nicht an, es sei denn, der HSG Shop hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2) Vertragsabschluss

Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden, oder es zur Abholung bereit gestellt wird. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Vertragspartner ist die HSG Shop GmbH.

3) Zahlung und Verzug

Der Besteller kann den Kaufpreis inklusive anfallender Versandkosten und anwendbarer Mehrwertsteuer per Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express und Diners Club) oder bei Abholung auch bar bezahlen. Institute, Verwaltung und sonstige Organe der Universität St.Gallen steht zudem der Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Sofern es sich um einen Kreditkartenkauf handelt, wird der entsprechende Betrag vom Kreditkartenkonto abgebucht und die Ware verschickt. Kommt der Besteller bei Bezahlung per Rechnung in Zahlungsverzug, so ist der HSG Shop berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von maximal 5 % über dem von der Schweizer Notenbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls dem HSG Shop ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist er berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Rechnungsbetrag ist bei Erhalt der Rechnung fällig. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist leider nicht möglich. Bei Verlust haftet der Kunde.

4) Versand

Die bestellten Produkte werden – soweit sie im Lager verfügbar sind – so rasch als möglich geliefert. Andernfalls erfolgt eine schriftliche Auftragsbestätigung via E–Mail mit dem voraussichtlichen Liefertermin.
Für Lieferungen innerhalb der Schweiz bezahlt der Empfänger eine Versandkostenpauschale von mindestens CHF 7.00. Mehrkosten werden berechnet, wenn die Beschaffenheit der bestellten Artikel einen Versand in mehreren Paketen erforderlich macht, oder die Pakete aufgrund ihrer Masse oder Gewicht einen Aufpreis erforderlich machen.
Bei einem Versand ins Ausland werden anfallende Mehrkosten berechnet. Zudem können zusätzliche Zollkosten im Zielland anfallen. Diese müssen vom Besteller entrichtet werden.

5) Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Auf der Website finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand– oder Liefertermine dar, ausser wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist. Sofern der HSG Shop während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E–Mail oder Telefon informiert. Falls der HSG Shop ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des HSG Shops seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist der HSG Shop dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.

Soweit eine Lieferung an den Besteller aus Gründen, die durch den Besteller verschuldet sind, nicht möglich ist, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.

Bei der Versandoption "Abholung im SHOP" wird die Ware 14 Tage ab Bereitstellung zur Abholung vorgehalten und im Anschluss kostenpflichtig an den Besteller per Post oder sofern möglich kostenlos per Hauspost versendet.

6) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der HSG Shop GmbH.

7) Umtausch- oder Rückgaberecht

Bei Versand per Post oder Hauspost:
Umtausch und Reklamationen können nur innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware berücksichtigt werden. Reduzierte Artikel sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen, ebenso wie Feinkost bestehend aus Esswaren sowie alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken. Der Widerruf hat schriftlich oder durch Rücksendung bzw. Rückgabe der unbenutzten Ware zu erfolgen. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Bestellers. Bei einer Rücksendung ist eine Kopie der Auftragsdokumente beizulegen bzw. bei einer Rückgabe die Originalrechnung mitzubringen. Kein Umtauschrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden. Porto– und Versandkosten werden nicht erstattet. Die Kosten einer erneuten Zustellung werden dem Besteller in Rechnung gestellt.

Bei Versandoption "Abholung im Shop":
Umtausch und Reklamationen können nur innerhalb von 7 Tagen ab Bereitstellung der Ware zur Abholung berücksichtigt werden. Die Bereitstellung erfolgt hierbei am Tag der Bestellung. Desweiteren gelten die Bestimmungen des Punktes 7 "Bei Versand per Post oder Hauspost".

8) Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

Widerrufsrecht:
Der Besteller kann die Vertragserklärung innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E–Mail) oder, wenn dem Besteller die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung oder Rückgabe der Sache widerrufen.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Bei der Option "Abholung im Shop" beginnt die Widerrufsfrist mit Bereitstellung der Ware.

Der Widerruf durch Rücksendung der Ware ist zu richten an:

HSG Shop GmbH
Dufourstrasse 50
CH–9000 St. Gallen

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen oder für den Gebrauch der Sache eine Nutzungsgebühr) herauszugeben. Kann der Besteller dem HSG Shop die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem HSG Shop insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschliesslich auf deren Prüfung – wie sie dem Besteller etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Besteller die Pflicht zum Wertersatz für eine Verschlechterung der Sache, die als Folge einer bestimmungsgemässen Ingebrauchnahme der Sache (d.h. Ingebrauchnahme nur zu dem Zweck, zu dem das jeweilige Produkt bestimmt und gedacht ist) vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des HSG Shops zurückzusenden. Der Besteller trägt die Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muss der Besteller innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung erfüllen. Die Frist beginnt mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache; für den HSG Shop mit deren Empfang.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, Das Feinkostsortiment mit Esswaren sowie alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken ist vom Widerrufsrecht ebenfalls ausgenommen. 
  • der Lieferung von Audio– oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind oder
  • der Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.

9) Haftung

Eine Produkthaftung wird grundsätzlich ausgeschlossen.

10) Datenschutz

Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gelten uneingeschränkt die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsnormen. Die gesammelten Daten werden vertraulich und nach Treu und Glauben behandelt. Mit der Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten, die anlässlich der Bestellabwicklung erhoben werden, für interne Marktforschungs- und Marketingzwecke genutzt werden dürfen. Die Kundendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich den mit der Abwicklung der Bestellung betrauten Stellen (wie z.B. der Post) werden die für sie zwingend erforderlichen Daten zugänglich gemacht.


Der Kunde erklärt sich mit dieser Nutzung seiner Daten einverstanden. Im Übrigen hat er auf Anfrage jederzeit das Recht, die über ihn gespeicherten Daten einzusehen und deren Nutzung für interne Marktforschungszwecke zu verbieten.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

11) Schlussbestimmungen

a. Anwendbares Recht
Im Falle von Streitigkeiten ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.


b. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist St. Gallen.